Intermezzo
Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB)
Wir sind stolz darauf, Teil des Bundesverbandes Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB) zu sein. Der BDEB ist eine Organisation, die sich für die Anliegen von Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern im Bereich Energieberatung, Energiedienstleistung und Vermittlung einsetzt. Ihr Ziel ist es, faire und transparente Märkte zu fördern.

Unsere Mitgliedschaft im BDEB zeigt unser Engagement für die Belange unserer Branche und unseren Beitrag zur Interessenvertretung. Wir sind davon überzeugt, dass der BDEB eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Märkte für Energieberatung, Energiedienstleistung und Vermittlung spielt und dass die Mitgliedschaft für uns von großem Nutzen ist.
Hochschule Heilbronn
Die Mitgliedschaft im Förderkreis der Hochschule Heilbronn ist für uns als Unternehmen mit Wurzeln in Heilbronn selbstverständlich. Wir möchten aktiv zur Zukunft unserer Stadt beitragen und sind der Überzeugung, dass diese in den Händen der jungen Menschen liegt, die derzeit an der Hochschule studieren.

Unsere Unterstützung der Hochschule Heilbronn liegt uns am Herzen. Wir hoffen, dass unsere Beiträge dazu beitragen werden, dass die Hochschule auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Region einnehmen kann.
Es ist so weit – Let’s Party – Der Gaffenberg ruft
Wir laden Sie herzlich zu unserem traditionellen Benefizkonzert ein, das vom Lions-Club Heilbronn-Wartberg organisiert wird.
Der Lions-Club ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung sozialer Projekte in der Region verschrieben hat. Daher werden sämtliche Einnahmen aus unserem Benefizkonzert vollständig in solche Projekte investiert, um die Lebensbedingungen der Menschen in unserer Region zu verbessern.
Das Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich zu amüsieren und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag für soziale Projekte zu leisten. Wir hoffen, dass Sie uns bei dieser Veranstaltung begleiten und gemeinsam mit uns die Unterstützung sozialer Projekte in unserer Region zelebrieren werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, einen unvergesslichen Abend gemeinsam mit Ihnen zu verbringen.
Fachkräfte in der Region
Eine Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken
Die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden Sie herzlich zu ihrer Veranstaltung “Fachkräfte in der Region” ein. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über das Thema Fachkräftesicherung in der Region zu informieren und interessante Referenten kennenzulernen.
Es wird uns eine Freude sein, Sie bei dieser Veranstaltung willkommen zu heißen, und wir sind zuversichtlich, dass Sie einen lehrreichen und spannenden Abend bei uns verbringen werden.
OPTUM-Sponsoring für das Benefizkonzert des Lions-Clubs Heilbronn-Wartberg
Wir sind stolz darauf, dass Optum auch in diesem Jahr das traditionelle Benefizkonzert des Lions-Clubs Heilbronn-Wartberg als Sponsor unterstützt.
Wir sind uns bewusst, dass sämtliche Einnahmen der Veranstaltung vollständig in soziale Projekte fließen und dadurch dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Menschen in der Region zu verbessern.
Wir hoffen, dass das Konzert ein großer Erfolg wird und dass es uns gelingt, eine beträchtliche Geldsumme für soziale Projekte in der Region zu sammeln. Wir möchten dem Lions-Club Heilbronn-Wartberg für die Möglichkeit, unseren Beitrag zu leisten, danken und freuen uns darauf, gemeinsam Gutes zu tun.
Veranstaltung „Frauen sind anders – und das hat Vorteile“
Am 30. November 2011 nahm die Geschäftsführerin Kamer Sahin zusammen mit vier weiteren Frauen in Führungspositionen an einer Podiumsdiskussion teil. Dabei wurden wichtige Fragen zum Thema “Karrieremöglichkeiten und Selbstständigkeit für Frauen” diskutiert.
Verschiedene Themen wurden angesprochen, darunter die Herausforderungen des Familienmanagements in Verbindung mit der Selbstständigkeit, die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Frauen in Führungspositionen und die Akzeptanz weiblicher Führungskräfte auf dem Markt.
Die Teilnehmerinnen des Podiums betonten, dass Authentizität, Fachwissen und Kompetenz entscheidende Faktoren sind, um erfolgreich zu führen, unabhängig davon, ob man männlich oder weiblich ist. Kamer Sahin fasste es treffend zusammen: “Unabhängig vom Geschlecht müssen wir authentisch, sachkundig und kompetent sein, um erfolgreich zu führen!”

Firmenjubiläum „8-Die-Lacht“ (2011)
Im Jahr 2011 haben wir, die OPTUM GmbH in Heilbronn, unser achtes Firmenjubiläum gefeiert und dabei unsere Firmenphilosophie gefeiert. Wir haben eine Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten in der Experimenta organisiert und langjährige Geschäftspartner unter dem Motto “8-die-lacht” eingeladen, um sich persönlich zu treffen und besser kennenzulernen. Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen harmonisch zu vernetzen und Integration in allen unternehmerischen Bereichen zu fördern.
Das Jubiläum von OPTUM war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken und zur aktiven Beteiligung an wichtigen gesellschaftlichen Themen. Die OPTUM GmbH hat erneut ihre Verantwortung und ihr Engagement für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft unter Beweis gestellt.
Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland (2011)
Eine Woche lang hatten wir die einzigartige Gelegenheit, hautnah am politischen Geschehen in Berlin teilzunehmen. Unsere Geschäftsführerin, Kamer Sahin, nahm am Projekt “Know-how-Transfer” der Wirtschaftsjunioren Deutschland teil, gemeinsam mit etwa 200 anderen Wirtschaftsjunioren und Bundestagsabgeordneten. Das Ziel dieser Zusammenarbeit besteht darin, einen direkten Austausch zwischen Politikern und Unternehmern zu ermöglichen und beiden Seiten einen Einblick in die jeweils andere Welt zu geben.
Anfang Mai begleiteten die Wirtschaftsjunioren ihre Abgeordneten, nahmen an Sitzungen teil und diskutierten mit führenden Vertretern der verschiedenen Fraktionen. Im Gegenzug wurden die Politiker eingeladen, unsere Unternehmen zu besuchen, um aus erster Hand Informationen über die aktuelle wirtschaftliche Lage zu erhalten. Unser besonderes Interesse lag dabei auf dem Thema Leiharbeit.

Twinning der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken mit JCI Istanbul / Turkey (2010)
Im Jahr 2010 markierte das Twinning-Projekt der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken mit JCI Istanbul einen bedeutenden Meilenstein in der Arbeitsgruppe für Internationales.
Bei diesem ersten Treffen beider Gruppen in Istanbul hatten sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen und potenzielle Zusammenarbeit sowie gemeinsame Projekte zu besprechen.
Das Twinning-Projekt mit JCI Istanbul war ein bedeutender Schritt auf diesem Weg und hat zweifellos dazu beigetragen, die Zusammenarbeit zwischen beiden Gruppen zu stärken und zu fördern.